Glunk, Fritz R.
Schattenmächte wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen
eMedium

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, Gesetze auszuarbeiten und zu verabschieden. Mittlerweile entwickeln transnationale Netzwerke jedoch viele globale Standards und Normen, die von den Parlamenten nur noch übernommen und in Gesetze überführt werden. Durch diese Privatisierung der Entscheidungsprozesse wird die Demokratie entkernt. Niemand weiß, wie viele Gruppen dieser Art weltweit Regeln etablieren. Schätzungen gehen von mehr als 2.000 aus.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Glunk, Fritz R.

Standort: Onleihe

Glunk, Fritz R.:
Schattenmächte : wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen : dtv Verlagsgesellschaft, 2017. - 201 S.
ISBN 978-3-423-43225-2

Zugangsnummer: 7002/2251
eMedium