Mai, Manfred
Weltgeschichte
Buch

Spannend erzählter Querschnitt durch die Geschichte. (ab 12) (JG) Manfred Mai unternimmt in seinem fantastisch erzählten Werk eine Reise durch die Menschheitsgeschichte - von der Beschreibung des Lebens der ersten Menschen bis zur Darstellung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Jahr 2002. Dabei fragt er immer wieder nach den Ursachen einerEntwicklung bzw. Veränderung. Schon im Vorwort stellt er klar, dass er eineWeltgeschichte aus der Sicht eines Europäers schreibt. Die Geschichte des Abendlandes steht im Zentrum, sie wird aber immer in Beziehung zu den großen Epochen der anderen Kontinente gesetzt. Wesentliche Aspekte sind dieEntwicklung der Demokratie (in ihren verschiedenen Stadien) und der sozialen Ordnung im Staat. Das Buch vermittelt eine gute Orientierung durchdie vergangenen 3000 Jahre, es enthält aber auch trotz der Kürze einige recht genaue Hintergrundinformationen zu bedeutenden Ereignissen. Als Illustrationen dienen Fotografien wichtiger Fundstücke bzw. Orte oder Kunstwerke der jeweiligen Epoche. - Sehr zu empfehlen. *bn* Eva Moser-Reitsamer

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mai, Manfred

Leseror. Aufstellung: Geschichte

Schlagwörter: Erfinder Kalter Krieg Napoleon Islam Christentum Entdecker Karolinger Glaubenskrieg Reformation Kolonialherrschaft Weltkrieg

Interessenkreis: Weltgeschichte

Ee Mai

Mai, Manfred:
Weltgeschichte / erzählt von Manfred Mai. - München : Hanser, 2002. - 193 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-446-20191-0 fest geb. : ca. Eur 16,90

Zugangsnummer: 2002/0170 - Barcode: 2-9330241-6-00007579-4
Weltgeschichte (Politische, Kultur-, Geistes-, Kriegs-, Heeresgeschichte) - Buch