Henkel, Peter
Winfried Kretschmann das Porträt
Buch

Wie tickt der Mann, der die Republik politisch durcheinanderwirbelt?
Das politische Porträt einer ungewöhnlichen Politikerpersönlichkeit. Und die Analyse einer spannenden politischen Bewegung, die in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Ein aktuelles Buch von zwei renommierten Journalisten, die den Weg und den Aufstieg des Winfried Kretschmann verfolgt haben, seit er 1979 die Grünen in Baden-Württemberg mitbegründete.


Er gilt als altmodisch, bedächtig und konservativ - und steht doch für eine politische Revolution. Er ist bekennender Katholik, Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und hat doch dafür gesorgt, dass die seit über einem halben Jahrhundert regierende christliche Volkspartei abgewählt wurde. Das kenntnisreiche, kluge politische Porträt einer ungewöhnlichen Politikerpersönlichkeit. Und die Analyse einer spannenden politischen Bewegung, die in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Ein aktuelles Buch von zwei renommierten Journalisten, die den Weg und den Aufstieg des Winfried Kretschmann verfolgt haben, seit er 1979 die Grünen in Baden-Württemberg mitbegründete.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Henkel, Peter Henkel-Waidhofer, Johanna

Leseror. Aufstellung: Biografien

Schlagwörter: Vision Kretschmann, Winfried Prinzip

Interessenkreis: Biografie - Politik

B Henke

Henkel, Peter:
Winfried Kretschmann : das Porträt / Peter Henkel ; Johanna Henkel-Waidhofer. - Freiburg : Herder, 2011. - 159 S.
ISBN 978-3-451-33255-5 fest geb. : 14,95

Zugangsnummer: 2011/0660 - Barcode: 2-9330241-6-00010913-0
Lebensbeschreibungen - Erinnerungen - Briefe - Buch