Müller, Silke
Wir verlieren unsere Kinder! Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat
Buch

Eine Schulleiterin will über die digitalen Gefahren aufklären, denen Kinder auf ihrem Smartphone ausgesetzt sein können. Damit stößt sie eine Debatte an, wie eine bessere Medienerziehung erreicht werden kann. Mit Informationen und Tipps über technische und pädagogische Möglichkeiten.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Silke

Leseror. Aufstellung: Familie

Schlagwörter: Schule Gewalt Rassismus Erziehung Missbrauch Tipp

Interessenkreis: Erziehung

Nbl Mülle

Müller, Silke [Verfasser]:
Wir verlieren unsere Kinder! : Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat / Silke Müller. - Vierte Auflage. - München : Droemer, 2023. - 224 Seiten ; 20.2 cm x 13 cm, 275 g
ISBN 978-3-426-27896-3 Broschur : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2023/0514 - Barcode: 2-9330241-6-00026837-0
Pädagogische Jugendkunde (biolog., psycholog., soziolog. Grundlagen) - Buch