Zweig, Stefan
Phantastische Nacht. Roman
Buch

In den verschiedenen Erzählungen wird in vollem Maß das Talent von Stefan Zweig deutlich, menschliche Beweggründe, ihre innersten Empfindungen und vielschichtigen Wahrnehmungen der Umwelt analytisch und präzis zu beschreiben. "Die Gouvernante" illustriert die 'Vertreibung' zweier Kinder aus ihrer vertrauten und sicheren Kindheit allein dadurch, daß ihnen ein Geheimnis der Erwachsenen gewahr wird. Durch dieses Erlebnis verlieren sie ihre Unbeschwertheit und ihr bedingungsloses Vertrauen. Sie haben sich verändert, sie sind erwachsener geworden. Allein durch eine Begegnung oder durch ein Erlebnis machen Menschen enorme Veränderungen in ihrer Einstellung zu anderen Menschen durch und/oder werden zu ganz anderen Persönlichenkeiten. Das zu entdecken und nachzuvollziehen, macht diese Erzählungen zu den faszinierensten, die ich bisher gelesen habe.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Zweig, Stefan

Zweig

Zweig, Stefan:
Phantastische Nacht. Roman / Stefan Zweig. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1982. - 254 S.
ISBN 978-3-10-096560-8 fest geb. : 0,00

Zugangsnummer: 2012/0113 - Barcode: 00017725
Schöne Literatur - Buch