Weidermann, Volker
Mann vom Meer Thomas Mann und die Liebe seines Lebens
Buch

Vielleicht fängt alles dort an, wo seine Mutter das Glück der Kindheit erlebt: im brasilianischen Urwald, in einem großen, hellen Haus am Meer. Mit sieben kommt sie nach Travemünde, in die deutsche dunkle Kälte, mit einer Sehnsucht, die bleibt. Ihr Sohn Thomas wächst an der Ostsee auf, in Lübeck, aber sobald er kann, geht er in den Süden, reist nach Italien, ans Mittelmeer, verliebt sich in junge Männer, folgt aber den Konventionen der Zeit und heiratet Katia. Jahre später: Der Gang ins Exil. In Kalifornien, am Pazifik, wird er noch einmal ein anderer: Er kämpft gegen Hitler, für die Demokratie, für die Freiheit und nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Nach seinem Tod lebt seine Lieblingstochter Elisabeth sein Vermächtnis als weltweit gefeierte Meeresforscherin in ihrer utopischen ozeanischen Politik fort.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weidermann, Volker

Leseror. Aufstellung: Biografien Kultur

Schlagwörter: Meer Sehnsucht

Interessenkreis: Biografie

Weidermann, Volker ¬[Verfasser]:
Mann vom Meer : Thomas Mann und die Liebe seines Lebens / Volker Weidermann. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023. - 240 Seiten ; 21 cm x 13.1 cm, 352 g
ISBN 978-3-462-00231-7 Festeinband : EUR 23.00

Zugangsnummer: 2023/0929 - Barcode: 2-2072306-2-00035610-7
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Biografien; Kultur - Buch