Autorenkollektiv
Powědki wo nas
Buch

Du, ich, alle? Wer sind wir? In zehn Erzählungen in obersorbischer Sprache versuchen sich die Autoren an Hand von Einzelschicksalen diesen Fragen zu nähern. Eine Mutter von drei Kindern will noch studieren. Wie lebt es sich in der Großfamilie im sorbischen Dorf? Eine Frau ist mit sich und der Welt unzufrieden, eine andere steht vor einer wichtigen Entscheidung. Ein junger Sorbe liebt ein tschechisches Mädchen, aber zwischen ihnen steht Theresienstadt/Terezin. Man lernt die grauhaarige Eisenbahnerin kennen, die ihre schwere Arbeit liebt. Der LPG-Vorsitzende und sein Traktorist streiten sich um dieselbe Braut und ein anderer spricht von seinem geheimen Wunsch. Man erfährt, ob einer mit seiner Freundin glücklich ist und ob es sich lohnt, das Vertrauen der Kollegen gegen drei Sack Zement einzutauschen. So sehen Schriftsteller das Leben in der Lausitz, Ende der 1960er Jahre.
R 2 M 3


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Autorenkollektiv

Schlagwörter: Anthologie SORBISCHE LITERATUR Bjeńšowa, Hańža Kubašec, Marja Brězan, Jurij Völkel, Pawoł Kubaš-Worklečan, Jurij Krawža, Jurij Wornar, Jan Krawc, Křesćan Kola, Cyril Měrćinkec, Angela

Interessenkreis: Sobische Literatur

Ter R 11

Autorenkollektiv:
Powědki wo nas. - 1. Auflage. - Bautzen : Domowina-Verlag, 1968. - 145
Broschur : 1,20 EUR

Zugangsnummer: 00000287 - Barcode: 2-2114237-4-00000287-5
Ter R - Buch