Magenau, Jörg
Christa Wolf
Buch

Leben und Werk einer deutschen Schriftstellerin von Weltrang. Eine deutsche Schriftstellerin von Weltrang.
Christa Wolf (1929 2011) wuchs in der Zeit des Faschismus auf, ihr Weg ins Erwachsenenleben verlief parallel zum Entstehen einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR. Früh wurde sie mit ihren Büchern, Reden und Aufsätzen zu einer moralischen Leitfigur auch im Westen. Nach der Wende geriet sie jedoch als "Staatsdichterin" in die Kritik. So erzählt diese Biographie nicht nur von einer bedeutenden Autorin, sondern weit mehr: eine deutsch-deutsche Geschichte. Jörg Magenau, 1961 in Ludwigsburg geboren, studierte an der FU Berlin Philosophie und Germanistik und war 1990 bis 1999 für "Wochenpost", "Freitag" und "taz" tätig. 1995 wurde er als Literaturredakteur für den "Freitag" mit dem Alfred-Kerr-Preis ausgezeichnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolf, Christa Magenau, Jörg

Leseror. Aufstellung: Biographie

Schlagwörter: Nationalsozialismus, Biographie, Christa Wolf

Interessenkreis: Biographie

Magenau, Jörg:
Christa Wolf / Jörg Magenau. - Überarb. und erw. Neuausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. - 540 S., [16] Bl. : Ill. ; 190 mm x 125 mm. - (Rororo ; 61085)
ISBN 978-3-499-61085-1 Pb. : EUR 12.99 (DE)

Zugangsnummer: 2013/0308 - Barcode: 01185546
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Magen - Buch