Bunda, Martyna
Das Glück der kalten Jahre Roman
Buch

Ob ihr Mann das Meer gesehen hat, bevor er 1932 auf der Großbaustelle der Hafenstadt Gdingen tödlich verunglückte, wird Rozela nie erfahren. Von der staatlichen Entschädigung baut sie für sich und die drei Töchter ein Steinhaus mit Doppelfenstern, im kaschubischen Dorf eine Sensation. Dort überstehen sie die Schrecken des Krieges. Als die sowjetische Armee gen Westen zieht, bietet das Haus keinen Schutz mehr. Im Keller versteckt, muss Gerta, die älteste, mit anhören, wie ihre Mutter von Soldaten vergewaltigt wird.

Aber die Maxime der Mutter lautete stets: Kopf oben behalten, egal was passiert. Dies beherzigen auch die Töchter, allen voran die leidenschaftliche, lebenshungrige Truda, Sachbearbeiterin im Schifffahrtsamt, deren Mann für Jahre im Gefängnis des Geheimdiensts verschwindet. Ilda, Motorradfahrerin, arbeitet in der Umsiedlungsbehörde und liiert sich spät - mit einem Bildhauer, der ihr seine Ehe mit einer Deutschen verschweigt. Trotz gelegentlicher Ausbrüche, Zerwürfnisse, Trennungen sind Mutter und Töchter in entscheidenden Momenten füreinander da - vier starke Frauen, die in widrigen Zeiten wie Pech und Schwefel zusammenhalten.Quelle: Amazon


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bunda, Martyna Hartmann, Bernhard

Leseror. Aufstellung: Roman

Schlagwörter: Identitätsfindung Zweiter Weltkrieg Nachkriegszeit

Interessenkreis: Frauen Zeitgeschichte

Bunda, Martyna:
Das Glück der kalten Jahre : Roman / Martyna Bunda ; aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2019. - 316 Seiten ; 22 cm. - aus dem Polnischen übersetzt
ISBN 978-3-518-42887-0 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 34.50 (freier Preis)

Zugangsnummer: 2020/0198 - Barcode: 01138955
Schöne Literatur - Signatur: Bunda - Buch