George, Nina
Das Lavendelzimmer
Buch

Der 50-jährige Buchhändler Jean Perdu lebt seit zwanzig Jahren in einem Pariser Haus und kennt alle seine Nachbarn, als zwei neue Mieter einziehen: die von ihrem Mann verlassene Catherine und Max, ein junger, plötzlich berühmt gewordener Schriftsteller, der sich versteckt und mit Ohrschützern herumläuft, ständig auf der Flucht vor seinen Fans. Monsieur Perdu besitzt ein Bücherschiff mit dem Namen "Literarische Apotheke". Er sucht die passenden Bücher für seine Kunden aus. Sie sollen Trost, Freude und ein bisschen Hoffnung spenden, Medizin für die Seele sein. Er will "Gefühle behandeln, die (von Ärzten) nicht als Leiden anerkannt sind". Er selbst aber kann sich nicht heilen, er hat es immer noch nicht verkraftet, dass seine große Liebe Manon ihn verlassen hat. Catherine gelingt es, Jean mit seiner Vergangenheit zu konfrontieren und ihn das "Lavendelzimmer" betreten zu lassen. Mit seinem Bücherschiff macht er sich auf bis in die südlichste Provence, wo er sein Glück findet. Die Figuren, die sich auf dem Bücherschiff einfinden, sind liebvoll gezeichnete, ungewöhnliche Menschen, Suchende, wie Perdu. Mit all diesen Figuren liebt und leidet der Leser mit, freut sich mit ihnen und genießt provenzalische Atmosphäre. Ein herzerwärmendes Buch, in dem sich viele Lebensweisheiten finden: Wie man lernt, Trauer zu akzeptieren und weiterzuleben, welche Wirkungen Wörter haben können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: George, Nina

Leseror. Aufstellung: Romane

Schlagwörter: Paris stellung Provence

George, Nina:
¬Das¬ Lavendelzimmer / Nina George. - München : Knaur. - 381 S. : Kt. ; 20 cm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-426-65268-8 fest geb. : EUR 14.99 (DE)

Zugangsnummer: 2013/0246 - Barcode: 01184938
Schöne Literatur - Signatur: Georg - Buch