Seewald, Katharina
Demnächst in Tokio Roman
Buch

München 1934: Die junge Elisabeth wird mit dem 20 Jahre älteren Politiker Ernst von Traunstein verheiratet, der an der Botschaft in Tokio den Posten als Militärattaché bekommen hat. Was wird sie in Japan erwarten? Wird sie den Anforderungen gerecht werden können? München 1934: Kurz nach der Machtergreifung wird die 18-jährige Elisabeth mit dem 20 Jahre älteren Politiker Ernst von Traunstein verheiratet, der durch einen Posten an der Botschaft in Tokio aus der Schusslinie gebracht werden soll. Eine Ehefrau gehört zu den ungeschriebenen Gesetzen des diplomatischen Dienstes. Vergeblich wartet Elisabeth in Japan auf den ersten sexuellen Kontakt mit Ernst, doch dieser zeigt kein Interesse. Statt dessen verbringt er viel Zeit mit seinem Freund Alexander, einem Journalisten, den er bereits aus dem Militärdienst kennt. Für geübte Leser ist schnell klar, was folgen wird, doch die Geschichte dieser Ménage à trois ist schön und unkompliziert erzählt und sie fesselt zudem durch das langsame Eindringen der weltpolitischen Ereignisse in das Leben der Protagonisten. Ein gelungenes Debüt mit interessant gezeichneten Charakteren und auch unerwarteten Wendungen, das einen etwas anderen Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus wirft, aber nicht weniger die Entwicklung der jungen Elisabeth zum Thema hat. Empfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seewald, Katharina

Leseror. Aufstellung: Romane

Schlagwörter: Japan Diplomaten

Seewald, Katharina:
Demnächst in Tokio : Roman / Katharina Seewald. - Berlin : Europa Verlag, 2017. - 420 Seiten
ISBN 978-3-95890-106-3 fest geb. : 18,90

Zugangsnummer: 2017/0348 - Barcode: 01124569
Schöne Literatur - Signatur: Seewa - Buch