Wrobel, Ronaldo
Hannahs Briefe
Buch

Der Roman erzählt eine brasilianische Geschichte aus den 30er Jahren des 20. Jh., in denen Juden und Kommunisten erbittert verfolgt wurden und die Regierung mit dem aufkeimenden Nationalsozialismus sympathisierte. Der Schuhmacher Max Kutner, ein polnischer Exiljude, lässt sich unbedarft von der Geheimpolizei des Vargasregimes als Spitzel anheuern, um abgefangene Briefe aus dem Jiddischen zu übersetzen. Dabei berühren ihn die Briefe einer gewissen Hannah so sehr, dass er sich in sie verliebt und all sein Bestreben von nun an gilt, diese Frau zu finden und zu gewinnen. Das Schicksal arrangiert ein baldiges Zusammentreffen und nun bieten sich dem Leser kapitelweise unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen, die gekonnt mit einem virtuosen Spannungsaufbau abwechseln. Hannah selbst ist durchtriebene Spionin und arbeitet als solche in der Prostitution, und Max ist nicht der einzige Mann, der ihr hoffnungslos verfällt. - Mit einem Ausschnitt aus der jüdischen Lebenswirklichkeit Rio de Janeiros wird Geschichte lebendig. Rückblenden beleuchten die Biografien der beiden Hauptprotagonisten und so ergibt sich erst mit den letzten Seiten ein geschlossenes Bild, womit die Spannung bis zuletzt bestehen bleibt. Die Geschichte ist faszinierend gewoben, mit jüdischem Witz und Lebensklugheit, die nie plakativ daherkommt, gespickt und sprachlich ein Vergnügen. Sehr empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wrobel, Ronaldo Schweder-Schreiner, Nicolai

Leseror. Aufstellung: Romane

Schlagwörter: Rio de Janeiro,Spionin,Brasilien, Juden

Wrobel, Ronaldo:
Hannahs Briefe / Ronaldo Wrobel. Aus dem brasilianischen Portug. von Nicolai von Schweder-Schreiner. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl. - 328 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Traduzindo Hannah
ISBN 978-3-351-03524-2 fest geb. : EUR 19.99 (DE)

Zugangsnummer: 2013/0208 - Barcode: 01184532
Schöne Literatur - Signatur: Wrobe - Buch