Philippi, Fritz
Vom Pfarrer Mathias Hirsekorn und seinen Leuten
Buch

Zur Neuauflage von Fritz Philippi: Vom Pfarrer Hirsekorn und seinen Leuten

Das ist das Buch für und aus unserer Region. Es wird wie einst über sie hinaus wirken. Fritz Philippi?

In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts war der Name jedem Literaturfreund zwischen Wiesbaden und Siegen, zwischen Herborn und Koblenz geläufig.

Philippi, der Autor von "Unter den langen Dächern", "Hasselbach und Wildendorn", "Erdrecht", der schreibende Pfarrer, der wie kein zweiter das Leben der einfachen Leute aus unserer Gegend ins Buch gebracht hat, ein Meister jener Anteilnahme, durch die Erlebtes und Erdachtes zur menschlich-künstlerischen Einheit verschmilzt, Fritz Philippi eben, der Dichter des Westerwalds.

Und heute? Heute müssen wir dankbar sein für einen Hinweis auf das Werk dieses Großen. Umso höher ist es zu schätzen, wenn ein beherzter Verleger, nach der Wiederauflage einer Geschichtenauswahl Philippis 2008, erneut eine Herausgabe wagt. 'Vom Pfarrer Hirsekorn und seinen Leuten" heißt das Buch, und der Titel ist Thema.

Erzählt wird die Geschichte eines jungen Pfarrers, der sich aus freien Stücken dafür entschied, der Dorfgemeinde unweit des "Höllkopfs" den Vorzug vor der "Diva" Wiesbaden zu geben, ein Härtetest, mit dem der Pfarrer Philippi alias Hirsekorn seine Laufbahn begann


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Philippi, Fritz

Leseror. Aufstellung: Heimat

Schlagwörter: Gemeindepfarrer Westerwald

Interessenkreis: Heimat

Philippi, Fritz:
Vom Pfarrer Mathias Hirsekorn und seinen Leuten / Fritz Philippi : Thielmann Verlag, 2013. - 169 S.
ISBN 978-3-9813197-4-3 fest geb. : 17,50

Zugangsnummer: 2014/0027 - Barcode: 01189490
Schöne Literatur - Signatur: Phili - Buch