Gerz, Carsten
Winter und Weihnacht im Westerwald das kleine Buch der stillen Zeit
Buch

Gerz stellte sein Buch vor und las auch zwei Kapitel daraus vor. Es ist eine gelungene Mischung aus Geschichten, Erzählungen, Gedichten und Berichten entstanden, die durch zahlreiche Fotoaufnahmen illustriert werden. Räumlich spannt das Werk einen Bogen von Hachenburg bis ins hessische Driedorf. Fotoaufnahmen stammen maßgeblich von Pfarrer Eckhard Schmitt (Liebenscheid) und aus der Sammlung von Werner Weber (Bad Marienberg). Neben Hobbyschriftstellern präsentiert das Buch auch kurze Auszüge bekannter Westerwälder Autoren. Weihnachtliches Brauchtum wird in seinen historischen Ursprüngen erklärt, der Weihnachtsbäckerei kommt Bedeutung zu, wie auch der so genannten "Westerwälder Schneeindustrie".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerz, Carsten

Leseror. Aufstellung: Heimat

Schlagwörter: Westerwald Weihnachten Winter Anthologie Erzählung

Interessenkreis: Weihnachten,

Gerz, Carsten:
Winter und Weihnacht im Westerwald : das kleine Buch der stillen Zeit / Carsten Gerz. - Westernohe : Schreibwerkstatt Schrift:gut, 2015. - 120 S. : Ill. ; 19 cm x 20.5 cm, 300 g. - ([¬Die¬ kleine Buch-Reihe ; 2])
ISBN 978-3-946133-01-8 Kart. : 14,80

Zugangsnummer: 2017/0551 - Barcode: 01127218
Heimatgeschichte einschl. Heimatbrauchtum - Signatur: Er 2.12 Gerz - Buch