Krieger, Günter
Das Haupt der Anna historischer Roman
Buch

Düren im Jahr 1500. Es ereignet sich in der Mainzer St. Stephanskirche ein ungeheuerlicher Diebstahl. Offenbar wurde bei Umbauarbeiten aus dem Kirchenschatz das Haupt der Anna entwendet. Der Mainzer Erzbischof setzt alles daran, den Fall so diskret wie möglich aufzuklären. Ein rätselhafter Diebstahl, der in die deutsche Geschichte des Mittelalters einging, und eine große Liebe mit ihren abenteuerlichen Verstrickungen stehen im Mittelpunkt des Romans.Düren im Jahr 1500. Der junge Steinmetz Leonhard und Klara, die Tochter seines Meisters, sind heimlich ineinander verliebt. Aber noch bevor Leonhard um Klaras Hand anhalten kann, wird er von einem Nebenbuhler übel diffamiert. Als der Baumeister davon erfährt, verliert Leonhard nicht nur seine Arbeit, sondern wird sogar der Stadt verwiesen. Verzweifelt sinnt der zu Unrecht Beschuldigte darüber nach, wie er Klara zurückgewinnen kann. Im selben Jahr ereignet sich in der Mainzer St. Stephanskirche ein ungeheuerlicher Diebstahl. Offenbar wurde bei Umbauarbeiten aus dem Kirchenschatz das Haupt der Anna entwendet. Der Mainzer Erzbischof setzt alles daran, den Fall so diskret wie möglich aufzuklären. Ein rätselhafter Diebstahl, der in die deutsche Geschichte des Mittelalters einging, und eine große Liebe mit ihren abenteuerlichen Verstrickungen stehen im Mittelpunkt des Romans.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krieger, Günter

Schlagwörter: Mittelalter

Interessenkreis: Historisches

Krieger, Günter:
¬Das Haupt der Anna : historischer Roman / Günter Krieger. - Giessen [u.a.] : Brunnen-Verl. [u.a.], 2009. - 191 s
ISBN 978-3-7655-1719-8 fest geb. : 11,95

Zugangsnummer: 2010/0171 - Barcode: 2-1180122-9-00000649-1
Schöne Literatur - Signatur: Krieg - Buch