Hallgrímur Helgason
60 Kilo Sonnenschein
Buch

Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis für den besten Roman des Jahres Das Erwachen der Moderne im tiefen Schnee Islands. Der große Roman von einem der originellsten Autoren des Landes. So schräg und humorvoll, wie man es von Hallgrímur Helgason kennt, so literarisch und episch wie nie. 60 Kilo Sonnenschein ist die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn aus einer isländischen Siedlung am Fjord Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schließlich selbst Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Große Fischfänger steuern eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Humorvoll, turbulent und mit unvergesslichen Figuren erzählt Hallgrímur Helgason vom Weg Islands in die Moderne. Stimmen zum Buch: »Die Figuren, die Helgason sich ausdenkt, sind eine rare Pracht


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hallgrímur Helgason

Leseror. Aufstellung: SL

Schlagwörter: Island Entwiklungsgeschichte

Interessenkreis: Island

SL Hal

Hallgrímur Helgason:
60 Kilo Sonnenschein / Hallgrímur Helgason ; aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. - 2. Auflage. - Stuttgart : Tropen, 2020. - 569 Seiten : Karten. - aus dem Isländischen übersetzt
ISBN 978-3-608-50451-4 Festeinband : EUR 25.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2020/0300 - Barcode: 2-3111100-1-00024760-3
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch