Oz, Amos
Wo die Schakale heulen Erzählungen
Buch

In den Erzählungen sind alle den Autor prägenden Themen bereits versammelt: Der eminent politische Oz erzählt vom Kibbutzalltag in feindlicher Umgebung. Dabei zeigt sich: Politische Gegebenheiten sind äußerst wichtig für das individuelle und kollektive Handeln. Im Heulen der Schakale jenseits der Zäune ist der israelisch-palästinensische Konflikt präsent. Das Außen, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, erklärt jedoch nicht hinreichend das Verhalten der Einzelnen: Es hängt im gleichen Maße ab von den Traditionen, den Phantasien, dem Glauben. Auch in den frühesten Erzählungen erweist Amos Oz sich als Meister im Verfolg der luzidesten Regungen seiner Personen, die sich auf keinen vorgefassten Begriff bringen lassen. Hier haben die traumhaft-utopischen Aspekte seiner Bücher ihren Ursprung - auch wenn die Hoffnungen von Autor und Protagonisten auf politischer wie individueller Ebene nie in Erfüllung gehen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam Oz, Amos

Leseror. Aufstellung: SL

Schlagwörter: Erzählungen israelisch-palästinensischer Konflikt

Interessenkreis: Erzählungen Israel Palästina

Oz

Oz, Amos:
Wo die Schakale heulen : Erzählungen / Amos Oz ; aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 316 Seiten ; 22 cm, 504 g
ISBN 978-3-518-42594-7 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2022/0238 - Barcode: 2-3111100-1-00025305-5
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch