Zähringer, Norbert
Wo wir waren Roman
Buch

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Abermillionen verfolgen auf der Erde die Fernsehübertragung. Das machen sich einige zunutze. Martha Rohn etwa, wegen Mordes verurteilt, entkommt in jener fernsehstillen Nacht aus dem Frauenzuchthaus, und ihr fünfjähriger Sohn Hardy flieht aus dem Kinderheim, in das er als vermeintliches Waisenkind "Nummer 13" nach ihrer Verurteilung gesteckt wurde. Er weiß nichts über sie, weiß nicht einmal, dass sie noch lebt. Ein Ehepaar nimmt sich seiner an, bietet ihm ein Zuhause in der Neubausiedlung am Kahlen Hang, im Rheingau. Da träumt er davon, eines Tages Astronaut zu werden, und tatsächlich: Jahre später, in Amerika, ist die Verwirklichung des Kindheitstraums zum Greifen nah.
Ein gesamtes Jahrhundert umspannender Roman einer zerrissenen Familie, ungeheuer farbig und einfallsreich erzählt, mal rasant, mal nachdenklich, ein großes Tableau, das Zeiten, Länder, Geschichtliches und vor allem eine Vielzahl von Schicksalen verschränkt, von Cliffhanger zu Cliffhanger vorwärtsjagend und dann wieder anrührend und zart. Ein Roman über das Flüchten und Auf-der-Flucht-Sein, über Heimat und Fremde, Zufall und Verwandlung und immer wieder die Frage: Wo waren wir, und wo werden wir einmal sein?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zähringer, Norbert

Leseror. Aufstellung: SL

Schlagwörter: Familie Schicksale Zeitgeschichte Mondlandung

Interessenkreis: Schicksale Mondlandung

Zae

Zähringer, Norbert:
Wo wir waren : Roman / Norbert Zähringer. - 2. Auflage. - Reinbek : Rowohlt, 2019. - 508 Seiten
ISBN 978-3-498-07669-6 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2020/0024
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch