Noucher, Sophie
Bye-Bye Plastik! besser leben ohne Kunststoff : einfache Tipps für den Alltag
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Plastikmüll - Zivilisationsmüll - ist omnipräsent. In allen Formen und Farben landet er tonnenweise in der freien Natur, den Meeren, und bedroht Gesundheit und das Leben von Menschen und Tieren. Plastik-Abfall existiert aber auch dort, wo wir ihn zunächst gar nicht vermuten: Lebensmittel und Getränke, Zahnpasta, Peelings und Duschgels enthalten winzige Mengen kleinster Platikteilchen, sog. Mikroplastik. Und Nanopartikel und giftige Substanzen, die bei der Produktion und Verarbeitung von Plastik entstehen, finden sich in der Luft, in unserer Nahrung und schon längst in unserem Körper. Der Verzicht auf die Plastik-Einkaufstüte ist da leider nicht ausreichend, wenn wie dieses Szenario verbessern wollen. Also heißt es: Wie können wir uns und unsere (Um-)welt schützen? Wie können wir unser Leben neben Beruf und Familie "entplastifizieren". Dafür liefert dieser Ratgeber leicht umsetzbare Tipps für den Alltag


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Noucher, Sophie

Standort: OEW

Schlagwörter: Anleitung Ratgeber Alltag Plastik Vermeidung Kosmetikkoffer

Noucher, Sophie:
Bye-Bye Plastik! : besser leben ohne Kunststoff : einfache Tipps für den Alltag / Sophie Noucher. - Königswinter : Heel, 2019. - 159 Seiten, Illustrationen ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬Le¬ plastique c'est pas automatique
ISBN 978-3-95843-914-6

Zugangsnummer: 0019512001
Na 8.4.6 - Signatur: Na 8.4.6 Nouc - B_Sach.Erw/L_sagg.ad