Roller, Dietmar
Ware Mensch die vielen Gesichter moderner Sklaverei ; wie wir sie durchschauen und stoppen können
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

40 Millionen Sklaven. Noch nie lebten so viele Menschen in Sklaverei wie heute! Jeder kann sich heute einen Sklaven leisten, denn billiger als jedes Smartphone ist die Ware Mensch. 80 Euro ist der aktuelle Durchschnittspreis weltweit. Millionen Kinder und Erwachsene werden in Fabriken, Haushalten, Bordellen und Minen festgehalten, ausgebeutet und missbraucht. Dietmar Roller, Experte für Entwicklungszusammenarbeit, kennt all die Orte, an denen Sklavenhändler sich außerhalb des Rechtssystems wie selbstverständlich bewegen. Er erzählt von konkreten Schicksalen, aber auch von Erfolgsgeschichten - und von sich selbst und seiner Passion für ein gerechtes Leben für alle Menschen. Er nimmt uns mit auf seine Suche nach Antworten: Wie kann Sklaverei endlich beendet werden? Was können wir dazu beitragen? Denn eins ist sicher: Das Thema hat mehr mit unserer Realität zu tun als wir denken. Das Buch ist zugleich ein Augenöffner und ein Hoffnungsmacher.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 31.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Roller, Dietmar Stein, Judith

Standort: OEW

Roller, Dietmar:
Ware Mensch : die vielen Gesichter moderner Sklaverei ; wie wir sie durchschauen und stoppen können / Dietmar Roller mit Judith Stein : adeo, 2022. - 219 Seiten
ISBN 978-3-86334-355-2

Zugangsnummer: 0019898001
So 4.7.2 - Signatur: So 4.7.2 Roll - B_Sach.Erw/L_sagg.ad