Schaller, Andreas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Archäologie Schätze der Vergangenheit
Buch

Was sagen uns Tempel und Götter, Schriften und Zeichen, die Himmelsscheibe von Nebra? Archäologie ist Spannung pur! Stein für Stein führt sie uns das Leben von der Steinzeit über die Antike bis in die Neuzeit vor Augen. Auf einer Zeitleiste werden bedeutende Entdeckungen von 1450 bis heute präsentiert. Neueste Technik, Methoden, Werkzeuge und Experimente erleichtern den Wissenschaftlern die oft zeitintensive Arbeit, vor allem jedoch helfen ihnen eigenes Wissen, Erfahrung, Sorgfalt und Fantasie.


Medium erhältlich in:
53 Bücherei am Dom, Mainz
64 Öffentliche Bücherei, Münster
65 Bücherei Altheim, Münster - Altheim
80 Katholische öffentliche Bücherei St. Marcellinus und Petrus, Seligenstadt
86 Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII. Viernheim, Viernheim
53 Bücherei am Dom, Mainz
53 Bücherei am Dom, Mainz
32 Katholische öffentliche Bücherei St. Nikolaus, Hainburg
57 Katholische öffentliche Bücherei Mariä Heimsuchung, Mainz-Laubenheim
73 Katholische öffentliche Bücherei, Offenbach
28 Mediathek des Max-Planck-Gymnasiums / KÖB St. Gallus, Groß-Umstadt
67 Kath. öffentliche Bücherei Ilbenstadt, Niddatal
25 KÖB St. Maria Magdalena Gernsheim, Gernsheim
8 Katholische Öffentliche Bücherei Budenheim, Budenheim
9 KÖB St. Michael, Bürstadt
45 Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin Mainz-Finthen, Mainz
61 KÖB Herz Jesu Weiher, Mörlenbach
62 Katholische Öffentliche Bücherei St.Bartholomäus, Mörlenbach

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist Was 141

Personen: Schaller, Andreas

Schlagwörter: Antolin Tempel Grabstätte Klasse-5

Interessenkreis: Geschichte / spezielle Themen

Schaller, Andreas:
Archäologie : Schätze der Vergangenheit / Andreas Schaller. - Hamburg : Neuer Tessloff-Verl., 2017. - 48 Seiten : zahlr. Ill. - (Was ist Was; 141)
ISBN 978-3-7886-2106-3 GEB : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2018/0331 - Barcode: 220300185454
Kindersachbücher: Geschichte - Signatur: KGe Schal - Buch