Hess, Annette
Deutsches Haus Roman
Buch

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und ju¨ngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu u¨bersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zuku¨nftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort geho¨rt hat, folgt ihrem Gefu¨hl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich vera¨ndern wird.


Medium erhältlich in:
67 Kath. öffentliche Bücherei Ilbenstadt, Niddatal
52 Katholische öffentliche Bücherei St. Pankratius, Mainz
57 Katholische öffentliche Bücherei Mariä Heimsuchung, Mainz-Laubenheim
62 KÖB Herz Jesu Weiher, Mörlenbach
2 Katholische öffentliche Bücherei St. Joseph Alzey, Alzey
86 Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII. Viernheim, Viernheim


Personen: Hess, Annette

Schlagwörter: Zeitgeschichte Vergangenheitsbewältigung

Interessenkreis: Zeitgeschichte

Hess, Annette:
Deutsches Haus : Roman / Annette Hess. - 5. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2019. - 368 Seiten
ISBN 978-3-548-06117-7 Broschur : EUR 9,90

Zugangsnummer: 2020/0119 - Barcode: 2-0000000-8-00012140-8
Schöne Literatur - Signatur: Hess - Buch