Noll, Ingrid
Goldschatz
Buch

Geld verdirbt den Charakter - so auch im neuen Roman von Ingrid Noll. (DR) Fünf junge Freunde gründen im von Tante Emma geerbten Bauernhaus eine WG und wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen. Den schrulligen Nachbarn, der sich schnell mal unerlaubt den Griller ausleiht und am nächsten Tag wieder zurückstellt, erbt die WG gleich mit. Ganz will man aber nicht auf Komfort verzichten und so muss schnell Geld her, um die Sanitäreinrichtungen zu erneuern und eine Heizung und neue Fenster einzubauen. Die Freunde versuchen dabei alles, was Emma in ihrem Haus angesammelt hat, zu Geld zu machen: Leinenwäsche, alte Bauernmöbel, Gerätschaften, Geschirr und schließlich auch einen Goldschatz, den zwei der Freunde eines Tages im Schuppen finden und von dem sie den anderen zunächst nichts erzählen. So nimmt das Verhängnis seinen Lauf und bald ist das Gerüst aus Lügen und Geheimnissen so dicht gewebt, dass niemand mehr sicher ist, ob er wirklich alles über den anderen weiß. Der Plot ist gut, aber schlecht umgesetzt: Das Buch hat immense Längen. Immer wieder sitzt man als Leser_in mit der WG gemeinsam beim Abendessen, fährt mit ihnen zusammen zur Uni und streitet sich, wer heute mit dem Kochen dran ist. Über weite Strecken passiert nicht viel bzw. nichts für die Handlung Relevantes, das ermüdet während des Lesens. Ingrid Noll versucht mit ihren 83 Jahren in ihrer Beschreibung der heutigen Jugend gerecht zu werden, hat dabei aber vergessen, dass heutzutage nur mehr wenige Jugendliche beispielsweise Goethe überhaupt kennen, geschweige denn beinahe den gesamten "Faust" fehlerfrei rezitieren können. Bei diesen Schilderungen und Eigenheiten hat man sofort eine WG aus den 70ern, aber keine aus der Gegenwart vor Augen. Fazit: Das Buch ist nur etwas für treue Noll-Leser_innen, das lahme Tempo könnte abschreckend wirken.


Medium erhältlich in:
78 Katholische öffentliche Bücherei St. Matthias, Rodgau
76 Kath. öffentl. Bücherei Reinheim, Reinheim
9 KÖB St. Michael, Bürstadt
21 Bücherscheune - Öffentliche Bücherei, Fürth
16 Öffentliche Bücherei Einhausen, Einhausen
26 Kath. öffentl. Bücherei St. Marien, Griesheim
49 Bücherei am Dom, Mainz
2 Katholische öffentliche Bücherei St. Joseph Alzey, Alzey
10 Katholische Öffentliche Bücherei, Buseck
77 Rimbacher Bücherwelt KÖB, Rimbach
89 KöB St. Remigius Wöllstein, Wöllstein
6 KÖB St. Petrus und Paulus Bingen-Dromersheim, Bingen-Dromersheim
18 Kath. Öffentliche Bücherei St. Sophia, Erbach im Odenwald
62 Katholische Öffentliche Bücherei St.Bartholomäus, Mörlenbach
80 KÖB St. Marien Seligenstadt, Seligenstadt
8 Katholische Öffentliche Bücherei Budenheim, Budenheim
59 Katholische öffentliche Bücherei Lesespaß, Michelstadt
90 Bücherei im Bonihaus, Wörrstadt
46 Katholische Bücherei Mainz-Ebersheim, Mainz
64 Öffentliche Bücherei, Münster
5 Katholische öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Biblis, Biblis
58 Kath. öffentl. Bücherei Mariä Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
74 Marienschule Offenbach Schulbibliothek, Offenbach
52 Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin Mainz-Finthen, Mainz
1 KöB St. Andreas, Altenstadt
70 KÖB St. Nimmerlein, Nimmerleinshausen, Nimmerleinshausen


Personen: Noll, Ingrid

Schlagwörter: Krimi

Noll, Ingrid:
Goldschatz. - Zürich : Diogenes, 2019. - 357 S.
ISBN 978-3-257-07054-5 Gewebe : EUR 24,00

Zugangsnummer: 2019/0267 - Barcode: 228200092407
Schöne Literatur - Signatur: Noll - Buch