Hagemann, Hanno
Naturwissenschaft und Glaube Oberstufe - Naturwissenschaft und Glaube zusammen denken
Buch

Hat Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen oder stammen wir vom Affen ab? Hinter dieser Frage verbirgt sich das Problem des Zusammendenkens von Naturwissenschaft und Glaube. Aber: Ist das eigentlich wirklich ein Problem? Oder schließen sich Naturwissenschaft und Gottesglaube gar nicht aus? Mit dieser Fragestellung widmet sich das Unterrichtsmaterial einem zentralen Thema des Religionsunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Hierzu sind wichtige Texte aus naturwissenschaftlicher, theologischer, philosophischer und kirchlicher Sicht aufgeführt und mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen versehen. Das Heft berücksichtigt dabei klassische Positionen und enthält gleichzeitig viele neue, unverbrauchte Texte zum Thema. Es ist in die folgenden vier Bausteine gegliedert.
1. Das naturwissenschaftliche Weltbild;
2. Glaube;
3. Naturwissenschaft und Theologie;
4. Weltentstehung und Schöpfung;
Die Materialien eignen sich sowohl als Kopiervorlage für die Lehrerhand als auch als Schülerheft, da zu jedem Baustein in der Einleitung kurze Hintergrundinformationen zu den entsprechenden Texten und Hinweise zum Kompetenzerwerb geliefert werden. Abgerundet wird das Heft duch eine Übung zur Kompetenzsicherung.


Medium erhältlich in:
52 Arbeitsstelle für Religionspädagogik, Mainz
52 Arbeitsstelle für Religionspädagogik, Mainz


Personen: Hagemann, Hanno

Schlagwörter: Schöpfung Weltbild Naturwissenschaft Entstehung der Welt

Interessenkreis: Sekundarstufe II

Hagemann, Hanno:
Naturwissenschaft und Glaube : Oberstufe - Naturwissenschaft und Glaube zusammen denken / Hanno Hagemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - S. 47. - Dieses Medium ist 2x vorhanden.
ISBN 978-3-525-77663-6 : 14,99 EUR

Zugangsnummer: 2021/0141 - Barcode: 122400616701
11. - 13. Schuljahr - Signatur: Ka 7.2 Hag - Buch