Schmid, Wolfgang
Was ist das - das Gewissen? Unterrichtsmodellentwurf für den Religions-unterricht Sekundarstufe II
Buch

Lehrziele: a) Im kognitiven Bereich: Die Schüler sollen...: 1. ...die Aussagen eines Fachbereichs, eines Autors zum Thema "Gewissen" schrift- lich darlegen und sich kritisch damit auseinandersetzen können. / 2 ...Auskunft darüber geben können, welche Fachberieche zur Orientierung herangezogen werden können. Begründung! / 3. ...Bescheid wissen über Leben und Ziele eines Menschen, einer Organisation, bei denen Gewissen- haftigkeit und Verantwortlichkeit exemplarisch aufleuchten. / 4. ...zu einem der gezeigten Filme nachträglich einen Begleit-Bericht schreiben können. / b) im affektiven Lernbereich: 5. ...erkennen, wievielen Ein- flüssen die menschliche Entscheidung ausgesetzt ist; sie sollen eine Orientierung erhalten zur Beobachtung und Entfaltung ihres Gewissens. / 6. ...am Beispiel Jesu, am Bsp. eines anderen Menschen mit "Herz", "Ge- wissen" spüren, welche Kraft und Zuversicht in Grenzsituationen der christl. Glaube vermitteln kann. / c) im pragmatischen (psychomotischen) Bereich: 7. Der Unterricht könnte der Vorbereitung eines Gottesdienstes dienen. / 8. ...mit Photos, Artikeln, Karten eine Wandkarte zum Leben des Th. More, des Che Guevara .... erstellen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
52 Arbeitsstelle für Religionspädagogik, Mainz


Personen: Schmid, Wolfgang

Schlagwörter: Gewissen

Interessenkreis: Sekundarstufe II

Schmid, Wolfgang:
Was ist das - das Gewissen? : Unterrichtsmodellentwurf für den Religions-unterricht Sekundarstufe II. - als Manuskript gedruckt. - o.A. : o.A., 1971. - 66 S.

Zugangsnummer: 0000/7014 - Barcode: 122400070145
Curriculum - Signatur: Pä 8 Schm - Buch