Jolie, Angelina
Du hast Rechte! Kinderrechte erklärt für Kinder und Jugendliche
Buch

Das Recht zu widersprechen! (ab 10) (JV) Mit Beendigung des Kalten Krieges setzte die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 neue Maßstabe zur Durchsetzung humanitärer Rechte, insbesondere von Kinderrechten. Das vorliegende Buch dient als Werkzeugkoffer für das bessere Verständnis von Kinderrechten. Es ist in drei Kapitel unterteilt: »Kenne deine Rechte«, »Verstehe deine Rechte« und »Rechte einfordern«. Das Buch zielt nicht auf reinen Wissenserwerb humanitäre Rechte betreffend ab, sondern auf Bewusstseinsbildung und die achtsame Wahrnehmung eigener Lebenswelten. Elterngewohnheiten können von Kindern als unumstößliche »Regeln« wahrgenommen werden, etwa die Ohrfeige bei schlechten Noten oder Verhaltensabweichungen gegenüber Erwartungen der Eltern. Daher ist es wichtig, die eigenen Rechte zu kennen. Die Kinderrechtskonvention umfasst 54 Punkte. Auf einer Doppelseite wird sie in 15 Schwerpunkten zusammengefasst und kindgerecht erklärt. Eine Stichwortliste zu Begriffen sowie Adressen von Menschenrechtsorganisationen am Ende des Buches erleichtern die Möglichkeiten zur Wahrnehmung und Durchsetzung der zuvor besprochenen Kinderrechte. Kindern ab 10 Jahren und allen Bibliotheken empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
74 Marienschule Offenbach Schulbibliothek, Offenbach


Personen: Illinger, Maren Jolie, Angelina Van Bueren, Geraldine Frucht, Marlene

Interessenkreis: Kinderrechte Amnesty International

Jolie, Angelina:
Du hast Rechte! : Kinderrechte erklärt für Kinder und Jugendliche / Amnesty International ; Angelina Jolie ; Geraldine Van Bueren ; aus dem Englischen übersetzt von Marlene Frucht und Maren Illinger. - Bindlach : Loewe, 2022. - 287 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7432-1289-3 14,95 : EUR 15,40 (AT)

Zugangsnummer: 2022/0306 - Barcode: 01955569
Verwaltungspolitik und Verwaltungslehre - Signatur: Gl Jolie - Buch