Bartens, Silke
Frauensprechstunde was uns hilft, was uns gesund macht
Buch

Sexualität, Geburt, Schwangerschaft, Wechseljahre - das sind Themen die alle Frauen beschäftigen. Frauensprechstunde von Silke und Werner Bartens ist das richtungsweisende moderne Gesundheitsbuch für Frauen, das nicht nur aktuelle Schulmedizin und Naturheilkundeverfahren klar verständlich und kompetent präsentiert, sondern Rat gibt und Alternativen aufzeigt.

Wenn Frauen die Sprechstunde von Dr. Silke Bartens besuchen, geht es nicht mehr nur um die klassischen Frauenthemen, sondern immer öfter um intime, ästhetische Gesundheits- und Schönheitsfragen. Frausein ist eine äußerst komplexe Angelegenheit geworden. Schon in der Pubertät beschäftigen sich Mädchen mit sexuellen Schönheitsidealen. Die Pille scheint sich in ein Lifestyle-Produkt mit zahlreichen Wirkungen inklusive Nebenwirkungen verwandelt zu haben. Schwangere werden heute so gut betreut wie nie zuvor. Warum gibt es aber immer weniger risikofreie Schwangerschaften und immer mehr terminierte Kaiserschnitte? Kann die reife Frau ohne Hormone durch die Wechseljahre kommen? Und wie reagiert sie auf Arzneimittel und Therapieempfehlungen der Industrie?
Frauensprechstunde ein wegweisendes Gesundheits- und Wohlfühlbuch für Frauen von 13 bis 93 Jahren, das alle diese relevanten weiblichen Themen aus schulmedizinischer sowie naturheilkundlich komplementärer Sicht umfassend und kritisch behandelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bartens, Silke

Leseror. Aufstellung: Gesundheit Frauen

Schlagwörter: Gesundheit Frau

Bartens, Silke:
Frauensprechstunde : was uns hilft, was uns gesund macht / Dr. med. Silke Bartens, Dr. med. Werner Bartens ; Illustrationen im Innenteil von Lisa Braasch und Tom Menzel. - Originalausgabe. - München : Knaur Verlag, ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, 2018. - 462 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-426-27625-9

Zugangsnummer: 2018/0332 - Barcode: 00335003
Praktische Ratgeber - Signatur: Gesundheit; Frauen - Buch