Raidt, Gerda
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Müll alles über die lästigste Sache der Welt
Buch

Tonne auf, Müll rein, weg mit dem Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen wir alle. Wir türmen gigantische Müllberge auf und verwandeln das Meer in eine Plastiksuppe. Wir verschiffen unseren Müll in ferne Länder und hinterlassen selbst im Weltraum unseren Schrott. In dem Buch werden viele Aspekte des Mülls angesprochen. Es wird gezeigt, dass Müll nicht gleich Müll ist, wie er entsteht und wie er entsorgt werden kann, aber auch welche Möglichkeiten der Müllvermeidung es gibt und wie Müll überhaupt zu dieser Umweltbelastung werden konnte. Auch Zeichen - wie z.B. der grüne Punkte oder der blaue Engel - werden erklärt. Es gibt auch viele Hintergrundinformationen, Denkanstöße und Tipps, die selbst noch für umweltbewusste Kinder und Jugendliche hilfreich sind.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Raidt, Gerda

Leseror. Aufstellung: Alltag Dies & Das

Schlagwörter: Antolin Klasse-4 Müll

Interessenkreis: Natur/Umwelt

Raidt, Gerda ¬[Verfasser]¬ ¬[Künstler]¬:
Müll : alles über die lästigste Sache der Welt / Gerda Raidt. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2019. - 93 Seiten ; 23 cm, 359 g
ISBN 978-3-407-81215-5 Festeinband : 14.95 (DE), EUR 15.40

Zugangsnummer: 2019/1065 - Barcode: 00358750
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Jn Rai - Buch