Stichmann-Marny, Ursula
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was blüht denn da? 85 heimische Blumen
Buch

Kompetent und kindgerecht stellt dieser Kindernaturführer die bunte Welt der Blumen vor. Spielerisch lernen Kinder die 85 wichtigsten heimischen Arten kennen und bekommen nützliche Tipps rund ums Bestimmen, Sammeln und Pressen. Empfohlen vom NABU.
Welche Blumen wachsen in unserer Umgebung? Wie kann man einen Blühkalender anlegen? Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Blumen und gibt nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Sammeln und Pressen. Entdecken: Welche Blume ist das? Die Kapiteleinteilung nach Blütenfarbe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden. Erkennen: Wo wächst die Blume, wann blüht sie und wie groß wird sie? Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick. Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren. Kompetent und kindgerecht stellt dieser Kindernaturführer die bunte Welt der Blumen vor.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 18.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Stichmann-Marny, Ursula

Leseror. Aufstellung: Natur Dies & das

Schlagwörter: Antolin Klasse-4 Klasse-3

Stichmann-Marny, Ursula:
Was blüht denn da? : 85 heimische Blumen / Stichmann-Marny. - [5. Auflage]. - Stuttgart : Kosmos, 2022. - 109 Seiten : Illustrationen ; 20 cm
ISBN 978-3-440-17246-9 Broschur : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2023/0359 - Barcode: 00400428
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Jn Sti - Buch