Roth, Sandra
Lotta Wundertüte unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Buch

Erfahrungsbericht über das Leben mit einem schwerbehinderten Kind.
Unsere Gesellschaft setzt alles daran, Behinderung und Krankheit abzuschaffen. Heute kann früh festgestellt werden, ob ein Kind behindert auf die Welt kommen wird. Vorliegender Bericht ist ein wichtiger Beitrag, sich für das Leben zu entscheiden. Was zählt wirklich? Bei einer Routineuntersuchung der neugeborenen Lotta erfährt die Journalistin Sandra Roth, dass ihr Kind aufgrund einer Gefäßfehlbildung blind und schwerbehindert sein wird. Eine Odyssee beginnt: widersprüchliche Diagnosen, qualvolle Physiotherapie, Krämpfe, verständnislose Freunde. Doch es gibt auch Freude durch kleine Glücksmomente wie das erste Lächeln. Sohn Ben findet die Behinderung gar nicht schlimm! Es ist wie mit einer Wundertüte: Gutes ist drin aber auch das, was man nicht wollte. - Schonungslos erzählt Sandra Roth von ihrem schwierigen Alltag. Der Leser spürt die Liebe zu diesem Kind, das Buch berührt und ist ein wichtiger Diskussionsbeitrag zum Thema Pränataldiagnostik und Inklusion.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roth, Sandra

Interessenkreis: Biografie

Roth, Sandra:
Lotta Wundertüte : unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl / Sandra Roth. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 260 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-462-04566-6 fest geb. : EUR 18,99

Zugangsnummer: 2019/0218 - Barcode: 2-1220357-2-00007660-9
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Roth - Buch