2014
Politik

Gewalt gegen Kinder: Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR
Wege in die Opposition: Widerständiges Verhalten in der DDR
Was bleibt von der Mauer? : gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1544 Deutschland Archiv

Personen: Lindner, Bernd Benz, Wolfgang Friedel, Anne-Sophie Kleßmann, Christoph

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Geschichte Europa Alltag Nachkriegszeit Heimerziehung Revolution, friedliche Widerstand, politischer DDR Deutsche Demokratische Republik Mauerbau Mauerfall Wiedervereinigung Opposition

A 4 Deu

2014 / Lektorat und Redaktion Print- und E-Book-Ausgabe: Anne-Sophie Friedel ..., 2015. - 220 Seiten : Illustrationen - (Deutschland Archiv) - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1544)
ISBN 978-3-8389-0554-0

Zugangsnummer: 0023410001 - Barcode: 00250627
A 4 - Politik