Das berufliche Selbstverständnis pädagogischer Fachkräfte Studium im Elementarbereich
Pädagogik

Das Lehrbuch thematisiert den Erwerb von Fähigkeiten zur kompetenten Bewältigung der komplexen Anforderungen in der pädagogischen Praxis. Die Rolle pädagogischer Fachkräfte als Bildungsbegleiterinnen steht im Mittelpunkt.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Studium Elementar 1

Personen: Rohrmann, Tim Pesch, Ludger Völkel, Petra Schiwarov, Juliana Ehmann, Christiane

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Erzieherrolle Bildung, geschlechterbewusste Bildung, gendersensible Bildung, geschlechtersensible Bildung, geschlechtsspezifische Pädagogik, gendersensible Pädagogik, geschlechtsbewusste Pädagogik, geschlechtsspezifische Teamarbeit Netzwerk Fachkraft, pädagogische Erzieher Professionalisierung Familienberatung Bildungsprozess Bildung, frühkindliche Elementarbereich Gender Selbstreflexion

A 1.3 Ber

¬Das¬ berufliche Selbstverständnis pädagogischer Fachkräfte : Studium im Elementarbereich / Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. Herausgeber: Petra Völkel ... - 1. Auflage. - Köln : Bildungsverlag EINS, 2014. - 170 Seiten : Diagramme - (Studium ELEMENTAR; 1)
ISBN 978-3-427-40525-2 24,50 €

Zugangsnummer: 0023182001 - Barcode: 00250027
A 1.3 - Pädagogik