Murail, Marie-Aude
Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler
Jugendbuch

Eine erfundene Autobiographie von Beatrix Potter.
Charity untersucht Tiere und Pflanzen, malt akribisch Aquarelle, deklamiert Shakespeare und wartet unverdrossen darauf, dass eines Tages etwas geschieht. Mit dreizehn verliebt sie sich in den unkonventionellen Kenneth. Doch bis sich diese Liebe erfüllt, vergehen viele Jahre.
Der Leser taucht ein in Politik und Gesellschaft Englands um 1900, entdeckt das moderne Theater und Darwin. Und er sieht Charity zu, wie sie das wird, was George Bernard Shaw als "moderne Frau" bezeichnet, sich emanzipiert und sich Unabhängigkeit erkämpft.
Ab 10


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Bücher mit dem blauen Band

Personen: Murail, Marie-Aude

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Frau Emanzipation Mädchen England Unabhängigkeit Geschichte, 1900

B 2.7 Mur

Murail, Marie-Aude:
¬Das¬ ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler / Marie-Aude Murail. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer Schatzinsel, 2012. - 570 S. : Ill. - (¬Die¬ Bücher mit dem blauen Band) Miss Charity . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-596-85443-1 16,95 €

Zugangsnummer: 0016835001 - Barcode: 00237754
B 2.7 - Jugendbuch