Ehrhardt, Ute
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin warum Bravsein uns nicht weiterbringt
Pädagogik

Frauen fühlen sich leicht schuldig, sie trauen sich selten zu sagen, was sie meinen, sie haben Angst, andere zu verletzen oder zu enttäuschen, sie halten sich zurück, statt energisch ihr Recht einzuklagen, sie versuchen, Wünsche und Erwartungen zu erfüllen. Die Psychoanalytikerin Ute Ehrhardt fragt nach den Gründen, fordert die Frauen auf, sich zu behaupten, keine faulen Kompromisse zu schließen, es souverän hinzunehmen, "daß nicht jeder sie mag".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ehrhardt, Ute

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Frauenrolle Geschlechterrolle Selbstbewusstsein Frau Emanzipation Geschlechterbeziehung Frauenerfahrung Bravsein

B 1.9 Ehr

Ehrhardt, Ute:
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin : warum Bravsein uns nicht weiterbringt / Ute Ehrhardt. - 21. Aufl. - Frankfurt am Main : Krüger, 1995. - 222 S.
ISBN 3-8105-0515-3

Zugangsnummer: 0011290001 - Barcode: 00224875
B 1.9 - Pädagogik