Dehaene, Stanislas
Lesen die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert
Sachliteratur

Warum liest der Mensch? Warum verstehen wir Buchstaben? Warum gibt es Legasthenie? Wie verändern digitale Technologien unser Denken?


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Dehaene, Stanislas

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Legasthenie Wahrnehmung Lesen Lesen lernen Hirnforschung Buchstabe

B 2.1 Deh

Dehaene, Stanislas:
Lesen : die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert / Stanislas Dehaene. - 3. Aufl. - München : Knaus, 2010. - 469 S. : graph. Darst. Les neurones de la lecture dt.>
ISBN 978-3-8135-0383-8 24,99 €

Zugangsnummer: 0019454001 - Barcode: 00243362
B 2.1 - Sachliteratur