Professionalität in der Kindheitspädagogik aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
Pädagogik

Handeln und Haltung. Oder: Brauchen pädagogische Fachkräfte in Kindergärten einen ethischen Kodex?
¬Die¬ Entwicklung von Gottesvorstellungen im Kindergartenalter angesichts religiöser Vielfalt
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit einer inklusionsorientierten Kita
Familienzentren unter dem Prinzip der Lebensweltorientierung
Wenn junge DemokratInnen in die Schule kommen
Ganz im Vertrauen - Verschwiegenheitspflichten in der Kindheitspädagogik


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Jerg, Jo Kägi, Sylvia Müller, Jens Kleberg, Ursula Dietzsch, Andrea

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Gottesbild Gottesfrage Gottesvorstellung Partizipation Handeln, pädagogisches Familienzentrum Verschwiegenheitspflicht Schweigepflicht Kindertageseinrichtung, inklusive Haltung, pädagogische Kita, inklusive

A 1.2 Pro

Professionalität in der Kindheitspädagogik : aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven / Jens Müller ... (Hrsg.). - Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich, 2020. - 171 Seiten
ISBN 978-3-8474-2287-7 29,90 €

Zugangsnummer: 0023404001 - Barcode: 00250612
A 1.2 - Pädagogik