Roth-Beck, Meike
Von Martin Luthers Wittenberger Thesen
Sachliteratur

1517 veröffentlicht Martin Luther in Wittenberg 95 Thesen, die unaufhaltsam einen Stein ins Rollen bringen. Ein Machtkampf mit der katholischen Kirche beginnt, der die christliche Welt erschüttern und schließlich spalten wird. Was mit einem universitären Streitgespräch beginnt, endet 1530 mit einer protestantischen Stellungnahme, dem Augsburger Glaubensbekenntnis. Es ist die Geburtsstunde der evangelischen Kirche.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Personen: Ensikat, Klaus Roth-Beck, Meike

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Luther, Martin Antolin Klasse-5 Antolin Klasse-6

C 1.5 Rot

Roth-Beck, Meike:
Von Martin Luthers Wittenberger Thesen / Text von Meike Roth-Beck. Mit Bildern von Klaus Ensikat. - 1. Aufl. - Berlin : Kindermann, 2015. - 43 S.: zahlr. Ill.
ISBN 978-3-934029-62-0

Zugangsnummer: 0019643002 - Barcode: 00245850
B 2.9 - Sachliteratur