Wie lernen Kinder Empathie und Solidarität? soziale und antisoziale Triebe im Kindes- und Jugendalter
Pädagogik


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Neider, Andreas Bartoniczek, Andre

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Moral Mobbing Bullying Leben, interkulturelles Entwicklung, moralische Moralentwicklung Waldorfschule Empathie Einfühlungsvermögen Mitgefühl Erziehung, moralische Solidarität

A 1.2 Wie

Wie lernen Kinder Empathie und Solidarität? : soziale und antisoziale Triebe im Kindes- und Jugendalter / hrsg. von Andreas Neider. Mit Beitr. von Andre Bartoniczek ... - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2012. - 281 S.
ISBN 978-3-7725-2515-5

Zugangsnummer: 0018815001 - Barcode: 00241983
A 1.2 - Pädagogik