Maly, Beate
Die Bildweberin historischer Roman
Belletristik

Zarte Fäden, kräftige Farben – und eine Heldin, die um ihr Glück kämpft
Nürnberg, 1534: Für Emilia gibt es nichts Schöneres, als vor der Staffelei zu stehen und zu malen, auch wenn ihr das als Frau strengstens verboten ist. Als ihr Vater der Schwermut anheimfällt, muss Emilia nachts heimlich seine Auftragsmalereien zu Ende führen, während sie tagsüber als Bildwirkerin Tapisserien herstellt, um sich und ihre Schwester über Wasser zu halten. Eines Nachts wird sie im Atelier erwischt. Jan Vermeyen schwört, ihr Geheimnis für sich zu behalten, und die beiden verlieben sich ineinander. Doch nach dem tragischen Tod des Vaters werden die Schulden der Familie erdrückend, und in ihrer Not nimmt Emilia den Antrag eines reichen Tuchhändlers an. Jan verlässt die Stadt und erfährt viel zu spät, dass Emilia enttarnt wurde und im Kerker auf ihren Prozess wartet …
(Verlagstext)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Maly, Beate

Schlagwörter: Historischer Roman

DR.H
MAL

Maly, Beate:
¬Die¬ Bildweberin : historischer Roman / Beate Maly. - 1. Auflage. - Berlin : Ullstein Taschenbuch Verlag, 2024. - 320 Seiten ; 18.7 cm x 12 cm, 266 g
EAN 9783548065021 Broschur : EUR 11.99 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0038488001 - Barcode: 6104385692
Historische Romane - Belletristik