Saunders, George
Bei Regen in einem Teich schwimmen von den russischen Meistern lesen, schreiben und leben lernen
Buch

Über das Schreiben und die Relevanz russischer Klassiker.
Rezension
Dieses Werk führt auf eine außerordentlich originelle und sehr konstruktive Art und Weise in ein Thema ein, dass Saunders etliche Jahre mit Student*innen, die sich als Autor*innen erproben wollen, erarbeitet hat. Anhand von Geschichten von Anton Tschechowa, Iwan Turgenjew, Leo Tolstoi und Nikolai Gogol, alles hochrangige russische Vertreter, lädt der Autor die Leser*innen ein, seinen Überlegungen über das Schreiben und Lesen zu folgen. Für das Einfinden in die Gedankenwelt des Autors ist es sehr hilfreich und weiterführend, die einzelnen Texte der russischen Vorbilder gut und genau zu lesen, um den Schlussfolgerungen und Vorschlägen unseres Autors besser folgen zu können. Auch, wenn nicht alle Benutzer*innen unter die Schriftsteller*innen gehen wollen, macht die Lektüre dieses Buches deutlich, dass es in den so unterschiedlichen Erzählungen um mehr als das Schreiben können oder um das Lesen geht. Saunders legt mit seinen mit Schüler*innen ausprobierten Vorschlägen durchaus eine sehr weiterführende "Schule des Lebens" vor. Es ist ein Werk, das im wahrsten Sinne des Wortes bildet und auf interessierte und offene Leser*innen wartet, gerade in diesen Tagen. Die Übersetzung von Frank Heibert war gut und weiterführend.
Dieses Buch sollte in unseren Büchereien liegen, damit die interessierte Leserschaft gute Anregungen finden kann.
[Quell: Eliport, Rezensent: Kurt Triebel]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Saunders, George Heibert, Frank

Schlagwörter: Russland Erzählungen Kurzgeschichten Schreiben

Lz Sau

Saunders, George [Verfasser]:
Bei Regen in einem Teich schwimmen : von den russischen Meistern lesen, schreiben und leben lernen / George Saunders; aus dem Amerikanischen Englisch von Frank Heibert. - 1. Auflage. - München : Luchterhand, 2021. - 542 Seiten
ISBN 978-3-630-87697-9 Festeinband : EUR 24,00

Zugangsnummer: 2023/0783 - Barcode: 2-3020002-7-00037624-2
Verschiedenes - Buch