Ortheil, Hanns-Josef
Der von den Löwen träumte Roman
Buch

Literarhistorischer Roman über Ernest Hemingway, der in Venedig eine Schreibblockade überwindet.
1948 unternimmt Ernest Hemingway eine Reise nach Venedig. Er ist Ende vierzig und fühlt sich alt. Doch damit nicht genug. Die persönliche Krise geht mit einer Schreibkrise einher: Die unverarbeiteten Erlebnisse als Kriegsberichterstatter blockieren seine literarische Produktion. Diese problematische Situation beschreibt Hanns-Josef Ortheil in seinem neuen Roman. Der historischen Hauptfigur stellt er dabei die fiktive Familie Carini zur Seite. Insbesondere der Sohn Paolo kümmert sich um den berühmten Schriftsteller und führt ihn wieder zum Schreiben. Nicht zuletzt, indem er ihn mit der ebenfalls historisch belegten jungen Adeligen Adriana Ivancich bekannt macht. Sie entwickelt sich nicht nur zu seiner Muse, sondern wird auch die Hauptfigur des Venedigromans "Across the River and into the Trees". Paolo ist es auch, der Hemingway zu "The Old Man and the Sea" inspiriert. - Mit seinem neuen Buch knüpft Ortheil an die Schauplätze und Themen seiner frühen (literar)historischen Romane an, mit denen er Ender der 1990er Jahre Erfolg hatte. Bereits in "Im Licht der Lagune" bewährte sich Venedig als Setting für einen Künstlerroman. Das Motiv des kranken Künstlers gestaltete er in "Faustinas Küsse". Der neue Roman von Ortheil ist somit ein Muss für seine Fans, die auf bekannte und bewährte Inhalte setzen.
[Quelle: Buchprofile]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ortheil, Hanns-Josef

Ort

Ortheil, Hanns-Josef:
Der von den Löwen träumte : Roman / Hanns-Josef Ortheil. - 1. Auflage. - München : Luchterhand Literaturverlag, 2019. - 349 Seiten
ISBN 978-3-630-87439-5 Festeinband : EUR 22,00

Zugangsnummer: 2019/1568 - Barcode: 2-3020002-7-00030686-7
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch