Dorion, Christiane
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Tierisch gute Erfindungen die Super-Erfinder aus dem Tierreich
Buch

Inspirationen aus dem Tierreich für menschliche Erfindungen.
Wussten Sie, dass der Schnabel des Eisvogels als Vorbild für unsere Hochgeschwindigkeitszüge dient? Oder dass die Qualle ein wahres Energiesparwunder ist? Oder dass die Haut des Hais die Entwicklung neuer Schwimmanzüge beeinflusst hat? Diese und weitere Vorbilder aus dem Tierreich dienen den Menschen als Inspiration für zahlreiche Erfindungen. Welches Tier hat welche besonderen Eigenschaften und was können wir daraus lernen? Diese Frage haben sich die Autoren des Sachbuches gestellt und auf informative, kreative und anschauliche Weise beantwortet. Das Buch widmet jedem der gut 30 besprochenen Tiere eine Doppelseite; diese ist bunt illustriert und informativ gestaltet. Auf allen Seiten gibt es viel zu sehen, so dass die einzelnen Kapitel immer wieder Neues entdecken lassen. Die Informationen sind kindgerecht aufbereitet und auch nicht zu viele auf einmal. Erwähnenswert ist, dass das Buch ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis hat; so kann man gezielt Kapitel auswählen.
Sehr empfehlenswertes Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen; aber wissbegierige Kinder ab 5 Jahren werden auch schon Freude daran haben.
[Quelle: Eliport; Rezensent: Margot Haffke]

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Panzacchi, Cornelia Dorion, Christiane Herba, Gosia

Schlagwörter: Tiere Erfindungen Bionik Forschung Antolin Klasse-4.

Interessenkreis: MINT

Jn Dor

Dorion, Christiane:
Tierisch gute Erfindungen : die Super-Erfinder aus dem Tierreich / Text: Christiane Dorion ; Illustrationen: Gosia Herba; Pbersetzung: Dr. Cornelia Panzacchi. - Deutsche Erstausgabe. - München : Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG, 2021. - 75 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-95728-532-4 Festeinband : 11,27 EUR

Zugangsnummer: 2022/1007 - Barcode: 2-3020002-7-00036442-3
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch