Esch, Tanja
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wahrheit oder Quatsch?
Buch

Was ist richtig und was ist falsch - spannende Antworten auf wichtige Fragen des Alltags.
Kommt Magenknurren vom Quaken einer kleinen Urwaldkröte, die unterhalb unseres Magens sitzt? Beschäftigen sich Podologen mit allem, was mit dem Po zu tun hat? Und woher kommt es, dass wir manchmal rot im Gesicht werden? Haben wir dann zu viel Tomaten oder Marmelade gegessen? Tanja Esch beantwortet in ihrem farbenfroh und superwitzig illustrierten Buch allerlei Alltagsfragen und gibt zwei Antwortmöglichkeiten: eine richtige und eine falsche - Wahrheit oder Quatsch? Es könnte ja sein, dass Füße einschlafen, weil ihnen langweilig ist, und das Meer so salzig ist, weil Familien aus fernen Ländern zum neunten Geburtstag eines Mädchens Salz ins Meer schütten, um es vor bösen Geistern zu schützen. Dass Mücken sich mit ihren Stichen bei den Menschen dafür rächen, dass so viele von ihren Verwandten mit der Fliegenklatsche getötet wurden, hört sich ja auch irgendwie logisch an. Kinder werden bei den unterschiedlichen Erklärungen zum Mitdenken und Mitraten angeregt und können bei manchen Antworten schmunzeln oder laut loslachen, bei anderen Antworten aber vielleicht nicht gleich ganz sicher sein, was hier richtig oder falsch ist. Ein sehr witziges Bilderbuch, das sicher zu viel Gelächter in der Vorleserunde führt! - Auch für kleinere Bilderbuchbestände gerne empfohlen.
[Quelle: St. Michaelsbund, Buchprofile: Sonja Gast]

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Esch, Tanja

Schlagwörter: Antolin Klasse-3 Rätsel

Jn Esc

Esch, Tanja:
Wahrheit oder Quatsch? / Tanja Esch. - 2. Auflage. - Leipzig : Klett Kinderbuch Verlag, 2021. - ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-95470-245-9 Festeinband : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0433 - Barcode: 2-3020002-7-00035547-6
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch