Goldammer, Frank
Zwei Fremde Leben Roman
Buch

Eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Kind und eine Zeitreise durch 44 Jahre deutscher Geschichte.
Dresden, 1973. Als Ricardas erstes Kind geboren wird, gibt es Komplikationen. Man sagt ihr, dass es tot sei, aber sie darf es nicht sehen. Doch sie glaubt dem Pflegepersonal nicht. Vielmehr hat sie den Verdacht, dass sie Opfer eines von der Regierung angeordneten Kindesentzugs wurde. Nun beginnt eine verzweifelte Suche, bei der sie auf viel Unverständnis und Widerstand stößt, auch in der eigenen Familie. Schließlich gibt sie die aktive Suche auf, bis viele Jahre später eine junge Frau an ihrer Tür klingelt. In der Geburtsnacht steht ein junger Polizist vor der Klinik, dessen Frau wegen Schwangerschafts-Komplikationen aufgenommen wurde. Er beobachtet Merkwürdiges und beginnt zu recherchieren. Aber auch er gerät nicht nur an die eigenen Grenzen, sondern auch an die, die der Staat, dem er dient, mit aller Macht zieht. - Frank Goldammer, dessen erfolgreiche Kriminalromane über den Ermittler Max Heller im Nachkriegs-Dresden (zul. "Juni 53", BP/mp 20/368) regelmäßig auf den Bestsellerlisten landen, hat mit diesem Roman ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte von 1973- 2018 aufgegriffen. Er spannt einen Bogen DDR-Geschichte, die über die Wendezeit bis 2018 reicht und erzählt spannend und bedrückend zugleich von menschlichen Schicksalen dieser Zeit.
[Quelle: Michaelsbund, Christiane Raeder]


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 18.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Goldammer, Frank

Schlagwörter: DDR Deutsche Geschichte

Gol

Goldammer, Frank:
Zwei Fremde Leben : Roman / Frank Goldammer. - Originalausgabe. - München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. - 395 Seiten
ISBN 978-3-423-26255-2 Broschur : EUR 7,29

Zugangsnummer: 2021/0671 - Barcode: 2-3020002-7-00033929-2
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch