Crüwell, Henriette
Arbeit, Arbeit der Kirche und Kirche der Arbeit Beiträge zur christlichen Sozialethik der ErwerbsarbeitFestschrift zum 68.Geb
Buch

Den »Vorrang der Arbeit« hat Friedhelm Hengsbach SJ als Option der katholischen Soziallehre ausgewiesen: Die arbeitenden und auf Arbeit, angewiesenen Menschen müssen zu Subjekten ihrer Arbeit; deren Bedingungen müssen menschengerechter gestaltet werden. Diese Option gilt auch in der Kirche - für den Arbeitgeber Kirche genauso wie für die Glaubensgemeinschaft, deren Verkündigung und Theologie. Angesichts der Veränderungen in der Erwerbsarbeit wie auch in der Kirche wird der »Vorrang der Arbeit« in diesem Band bestätigt und aktualisiert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Studien zur christlichen Gesellschaftsethik 9

Personen: Möhring-Hesse, Matthias Crüwell, Henriette Jakobi, Tobias

Schlagwörter: Arbeit Soziallehre Gesellschaftsethik Erwerbsarbeit

Interessenkreis: Gesellschaft

SK 9.80-13,b

Crüwell, Henriette:
Arbeit, Arbeit der Kirche und Kirche der Arbeit : Beiträge zur christlichen Sozialethik der ErwerbsarbeitFestschrift zum 68.Geb. - 1. Auflage. - Münster : LIT Verlag, 2005. - 282 Seiten : Grafiken. - (Studien zur christlichen Gesellschaftsethik; 9)
ISBN 978-3-8258-8589-2 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 2023/0806
Soziallehre der Kirche - Festschriften, Jahrbücher, Kongressberichte - Buch