Nachama, Andreas
Basiswissen Judentum
Buch

Das umfassende Lehrbuch der jüdischen Religion für unsere Zeit führt ein in die Geschichte des Judentums, erklärt seine bleibende Botschaft, stellt die jüdischen Feste und Gebräuche vor und erläutert, was es heute heißt, als Jude zu leben. "Basiswissen Judentum" wird als Lehrbuch der jüdischen Religion von der Allgemeinen Rabbinerkonferenz beim Zentralrat der Juden in Deutschland und vom Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Homolka, Walter Nachama, Andreas Bomhoff, Hartmut

Schlagwörter: jüdisch-christliche Beziehungen Judenverfolgung Holocaust jüdisch-christlicher Dialog jüdische Identität Talmud Messias Judentum Jiddisch jüdischer Glaube Synagoge Chassidismus jüdische Mystik Antisemitismus Maimonides Zionismus Jerusalem Messianismus Tora Jom Kippur Sabbat jüdische Feste Zion Versöhnungstag Pessach Ghetto Halacha Rosch Ha-Schana Goldene Regel Chanukka Jüdische Geschichte Judenhaß Judenvernichtung Shoah Rabbi Schoah Bar Mizwa Purim Judenfeindschaft Lichterfest Jüdische Ethik jüdisches Fest jüdisches Gebet Sabbatfeier Sukkot jüdischer Kalender Thora Shoa Pascha Schabbat Beschneidung Laubhüttenfest Bat Mizwa jüdische Gottesvorstellung jüdische Gottesvorstellungen Tallit Schawuot Zizit jüdischer Friedhof Kippa Paschafeier Pessachfeier jüdische Speisegesetze Jüdische Bestattung Rosch ha Schana Kabbala liberales Judentum orthodoxes Judentum Mischna Gemara Schoa Schabbatfeier Tanach jüdische Glaubensvorstellungen jüdische Glaubensvorstellung jüdischer Gottesglaube jüdisches Gottesbild jüdisches Begräbnis jüdische Speisevorschrift jüdische Speisevorschriften jüdische Lehre jüdische Beerdigung Jüdische Bibel jüdische Gottesbilder jüdische Gebete Simchat Tora jüdische Hochzeit jüdische Heirat jüdische Gebetspraxis jüdische Lebensgestaltung jüdisch-christliche Begegnung jüdischer Glauben jüdisches Bestattungsritual jüdische Bestattungsrituale Purimfest Moses Maimonides Messiasglaube konservatives Judentum jüdische Schriften jüdisches Speisegesetz jüdische Beziehung jüdische Ehe Tosefta Aggada jüdisches Recht jüdisches Ghetto Mellah Mellahs Judenviertel Juden und Christen Juden und Muslime Christen und Juden Muslime und Juden

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/Jud/Allg 09

Nachama, Andreas:
Basiswissen Judentum. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2015. - 686 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-451-32393-5 Festeinband : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0781 - Barcode: 00201269
Weltreligionen - Allgemeines zum Judentum - Buch