Hasebrink, Kim
Bausteine zur Enzyklika Laudato Si' Musterstunden für den Unterricht
sonstiges Material

Im Zentrum des päpstlichen Rundschreibens steht der Zusammenhang von Ökologie und weltweiter Gerechtigkeit. Ziel der vorliegenden 2 Doppelstunden ist es, die gegenseitige Abhängigkeit sozialer wie ökologischer Fragestellungen aufzuzeigen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Begriffe "Enzyklika" und "Sünde" kennen und erfahren, dass ein Einsatz für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowohl biblisch wie auch aus der christlichen Tradition heraus begründet ist.

Geeignet für den Einsatz im Religionsunterricht der Klassenstufen 8-10 (Teil I) sowie im Rahmen der Unterrichtseinheit "Soziale Gerechtigkeit" in der Sek II, oder fächerverbindend mit Politik (Teil II)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hasebrink, Kim Weitzenberg, Michaela

Schlagwörter: Schöpfung Papst Franziskus Umweltschutz Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Natur Umwelt Enzyklika Naturschutz Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Schöpfungsbewahrung Umweltbewusstsein Umweltverantwortung Laudato si

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Schöpf/Sek 02

Hasebrink, Kim:
Bausteine zur Enzyklika Laudato Si' : Musterstunden für den Unterricht. - 1. Auflage. - Aachen : Misereor, 2019. - 25 Seiten : Farbfotos
geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0265 - Barcode: 00069441
Unterrichsmaterial Schöpfung Sekundarstufe - sonstiges Material