Troue, Frank
Bekannte und weniger bekannte Kirchenfeste - Ausgabe 6/2012
Zeitschriftenheft

Die meisten Menschen haben schon immer die Jahre rhythmisiert, um dem Leben bereichernde Höhepunkte zu geben, auf die hin es sich zu leben, zu arbeiten und zu warten lohnt. Aber: Die rhythmisierenden Inhalte haben sich in den letzten Jahrhunderten stark gewandelt und bestehen für viele Menschen nur noch im Urlaubsbeginn oder im Bundesligastart.

Wer sich neben Urlaub und Fußball auch noch auf diverse Kirchenfeste freuen kann, erlebt weitere Höhepunkte des Jahres, denn das Kirchenjahr führt den Menschen elementare biblische und heilsgeschichtliche Eckpunkte und Festtage Jahr für Jahr vor Augen. Diese gilt es nicht nur im hedonistischen Sinn zu feiern, sondern im sinnstiftenden Maß wahrzunehmen. Alljährliche Umfragen vor Weihnachten und Ostern über Sinn und Bedeutung der anstehenden Feste machen allerdings oft nur allzu deutlich, wie weit sich religiöses Brauchtum in Festen und Feiern von der Gegenwart entfernt hat.
Die Materialien dieses Heftes zeigen Schülerinnen und Schülern kreative Wege, markante christliche Feste (wieder) kennen und verstehen zu lernen - letztlich in der Hoffnung, religiöses Orientierungswissen zu generieren, das diese Feste lebens- und glaubensbedeutsam werden lässt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 6

Personen: Grasser, Patrick Troue, Frank

Schlagwörter: Maria Trauer Kirchenjahr Schutzengel Namenstag Allerheiligen Christi Himmelfahrt Fest Halloween Rhythmus Allerseelen Gedenktage Valentinstag Reformationstag

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,129

Troue, Frank:
Bekannte und weniger bekannte Kirchenfeste - Ausgabe 6/2012. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2012. - 32 S. + 2 OH-Folien; CD-Rom. - (in Religion; 6)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 19,90EUR

Zugangsnummer: 0003/4759 - Barcode: 00066933
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft