Cebulj, Christian
Bibeldidaktik - Ausgabe 18/2015 Theologie: Zwischen Identität, Kompetenz und Empathie ; Unterrichtspraxis: Gleichnisse neu verstehen 5/6 ; Wunder - fragwürdige Geschichten 7/8 ; Biologisches Lernen mit den Kindheitsgeschichten 9/10
Zeitschriftenheft

Bücher wie Goethes "Faust" oder Schillers "Wilhelm Tell" nennt man "Klassiker", wenn sie aus dem kollektiven Bewusstsein verschwinden. Die Bibel wird seit fast 2000 Iahren gelesen und ist offensichtlich mehr als ein "Klassiker", sie ist ein Basisdokument unserer Kultur. Aber gilt nicht für den Religionsunterricht eher die sprichwörtliche Bezeichnung der Bibel als "dem am meisten ungelesenen Bestseller"? Sind nicht öffentlichkeitswirksame Aktionen wie ein Bibel-Lese-Marathon mit Prominenten oder die Produktion der kleinsten Bibel der Welt auf einem Nanochip Zeichen dafür, dass die Bibel es bitter nötig hat, unters Volk gebracht zu werden? Sie ist ja kein Buch wie ein Harry-Potter oder Dan-Brown-Roman, nichts wofür man mitten in der Nacht ansteht, um es möglichst schnell zu bekommen und gierig zu verschlingen. Jahrhundertelang führte die Bibel zwar die Liste der am meisten gedruckten Bücher der Welt an, nach ihrer langen Vorherrschaft musste sie diesen Rang aber 2013 an den IKEA-Katalog abgeben. Platz eins als meistverkauftes Buch der Welt hat die Bibel immerhin behalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RelliS 18

Personen: Cebulj, Christian

Schlagwörter: Bibel Bibelarbeit Interreligiöser Dialog Gewalt barmherziger Samariter Nächstenliebe Konstruktivismus interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik interreligiös Bibeldidaktik konstruktivistische Didaktik Gleichnis vom Hausbau Kain Abel Fels

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 804,18

Cebulj, Christian:
Bibeldidaktik - Ausgabe 18/2015 : Theologie: Zwischen Identität, Kompetenz und Empathie ; Unterrichtspraxis: Gleichnisse neu verstehen 5/6 ; Wunder - fragwürdige Geschichten 7/8 ; Biologisches Lernen mit den Kindheitsgeschichten 9/10. - Paderborn : Schöningh, 2015. - 64 Seiten ; 21 x 30cm + 1 CD-Rom. - (RelliS; 18)
ISSN 2192-8037 : 14,95EUR

Zugangsnummer: 0004/2359 - Barcode: 00068614
Zeitschrift RelliS - Zeitschriftenheft