Hitzelberger, Peter
Biblische Geschichten mit Legematerial erzählen
Buch

In der Mitte des Stuhlkreises liegt ein blaues Tuch, ein Netz, ein Holzboot und eine Handvoll ausgeschnittener Fische. Mit Spannung erwarten die Kinder, welche Geschichte sich wohl daraus formen lassen wird. Heute hören, greifen, legen, spielen und erzählen sie damit die Geschichte vom "reichen Fischfang". Durch das gemeinsame Tun mit dem Material be-greifen die Kinder die innere Bedeutung der biblischen Geschichte und erleben diese intensiver. Zu 13 alt- und neutestamentlichen Texten bietet das Praxisbuch fotografische Schritt-für-Schritt-Anregungen zur Arbeit mit Legematerialien, weiterführende spielerische und kreative Vertiefungen, Gesprächsimpulse für das "Theologisieren mit Kindern" sowie Hinweise zur Relevanz der Geschichte für die Lebenswelt der Kinder. Die Methode wird in Kitas, Grundschulen, Kindergottesdiensten und in der Familienkirche eingesetzt. Aus dem Inhalt: "Adam und Eva", "Abraham", "Hagar", "Mose", "Bartimäus", "Ostern", "Weihnachten" und verschiedene Gleichnisse.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 24.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hitzelberger, Peter

Schlagwörter: Abraham Moses Auferstehung Bartimäus Mose Emmaus Psalm 23 Jakob verlorenes Schaf Emmausjünger Gleichnis vom verlorenen Schaf Jesus und Bartimäus Bodenbild Bodenbilder Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg Jakob und Esau Paradies Garten Eden Adam Eva Adam und Eva Blinder Bartimäus Biblische Geschichten Jesus und die Jünger Esau Legebild Erzähltechnik Heilung des Gelähmten Ismael Hagar Abrahamgeschichte Auferstehung Jesu Jakoberzählung Jakobgeschichte Moseserzählung Mosesgeschichte Berufung der Jünger Erzählmethode Erzählmethoden Emmausgang Sarah Legematerial Erzähltechniken Abrahamerzählung Abraham und Sarah Legebilder Paradieserzählung

Interessenkreis: Erzieher/in Gemeindereferent/in

RelMeth/Erz 20

Hitzelberger, Peter:
Biblische Geschichten mit Legematerial erzählen. - 1. Auflage. - Leinfelden-Echterdingen : Verlag Junge Gemeinde, 2019. - 128 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; Fotos
ISBN 978-3-7698-2427-8 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0265 - Barcode: 00201558
Religionsmethoden - Erzähltechniken - Buch